hamburger icon

EBA ver­kürz­te mo­du­la­re Aus­bil­dung

Ich spare mit dem L-GAV bis zu

CHF 1400.-

Übersicht Konditionen 2025
mehr
Ich bezahle

CHF* variiert

Ich erhalte

Eidgenössisches Berufsattest

* Bei geringerem Pensum wird die Pauschale prozentual angepasst.

Abschluss

Eidgenössisches Berufsattest

Dauer

1 Jahr

Kurssprachen

  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch

Kosten mit L-GAV

variiert

Du sparst bis CHF 1400.-

Kosten ohne L-GAV

variiert

Bei geringerem Pensum wird die Pauschale prozentual angepasst.

Arbeitsausfallentschädigung Arbeitgeber

Pro besuchtem Kurstag wird bei einer Vollzeitanstellung ein Pauschalbetrag an den Arbeitgeber vergütet.

Bei geringerem Pensum wird die Pauschale prozentual angepasst.

CHF 120.– pro Kurstag

Über den Kurs

Hotel & Gastro formation Schweiz bietet mit zwei Berufsfachschulen eine spezielle, verkürzte modulare Ausbildung für Restaurantangestellte / Restaurantangestellter sowie Praktikerin / Praktiker Hotellerie-Hauswirtschaft in Zürich und für Küchen­angestellte / Küchenangestellter in Zug an.

Hinweis: EBA-Nachholbildungen für andere Berufe oder von anderen Anbietern werden nicht finanziert.

Kursorte

Zug: Küchenangestellte / Küchenangestellter Zürich: Restaurant­angestellte / Restaurantangestellter Praktikerin / Praktiker Hotellerie-Hauswirtschaft

Voraussetzungen und Informationen zur Finanzierung

Auf den Anmeldeformalitäten wird nach der L-GAV-Unterstellung gefragt. Falls Sie eine der beiden Fragen mit «Ja» beantworten können, erhalten Sie einen entsprechenden L-GAV-Antrag zum Ausfüllen. Erst wenn dieser Antrag fristgerecht und vollständig eingereicht wird und durch die Kontrollstelle L-GAV in Basel bewilligt wird, ist die Finanzierung gesichert. Bitte beachten Sie, dass die L-GAV-Kontingente pro Jahr beschränkt sind.

Ausnahmen

Bei der verkürzten modularen Ausbildung EBA meldet uns der Kursanbieter Hotel & Gastro formation Schweiz, Bereich Basisqualifikation, nach Kursstart die teilnehmenden Personen. Die L-GAV-Unterlagen werden nach Kursstart an die betreuende Kontaktperson der teilnehmenden Person verschickt.

Bei den EFZ-Nachholbildungen findet keine Triage auf den Anmeldeformalitäten der verschiedenen Berufsfachschulen statt. Wir bitten die teilnehmenden Personen, sich bei Hotel & Gastro formation Schweiz zu melden. Der L-GAV-Antrag kann frühstens im Jahr des Startes zur Nachholbildung und spätestens bis 3 Monate nach Abschluss bei Hotel & Gastro formation Schweiz eingereicht werden.

Hotel & Gastro formation Schweiz
Kurssprachen
Deutsch, Französisch, Italienisch

Diese Aus- und Weiterbildung ist kostenlos dank ...

  • dem L-GAV
  • meiner Anstellung in einem L-GAV Betrieb
Hast du gewusst?
  • Du musst keine Ferien- und freien Tage einsetzen.
  • Dein Betrieb erhält Lohnausfallentschädigung.
Wie kann ich weiterhelfen?