fide Sprachkurs Gastronomie / Hotellerie
Ich spare mit dem L-GAV bis zuCHF 4110.-
CHF 0.-
Kursbestätigung
Abschluss
Kursbestätigung
Dauer
50 Lektionen pro Kursteil
Kurssprachen
- Deutsch
- Französisch
- Italienisch
Kosten mit L-GAV
CHF 0.-
Du sparst CHF 4110.- (3 Kursstufen à CHF 1'370.-)
Kosten ohne L-GAV
CHF 4110.-
Arbeitsausfallentschädigung Arbeitgeber
Pro besuchter Lektion (50 Lektionen) wird bei einer Vollzeitanstellung ein Pauschalbetrag an den Arbeitgeber vergütet.
Bei geringerem Pensum wird die Pauschale prozentual angepasst.
CHF 12.– pro Lektion (max. CHF 600.– pro Kursstufe)
Über den Kurs
Die Sprache ist der wichtigste Schlüssel zur beruflichen und sozialen Integration. Ergreifen Sie die Chance und verbessern Sie jetzt Ihre Sprachkenntnisse. Mit der Sprachförderung «fide Sprachkurs Gastronomie / Hotellerie» bietet Ihnen Hotel & Gastro formation Schweiz die Möglichkeit, die spezifisch für Ihren Arbeitsbereich benötigten sprachlichen Fähigkeiten zu erweitern und zu festigen. Fide-Sprachkurse gibt es für die Fachbereiche Küche, Service und Hauswirtschaft. Diese Kurse werden durch die academia Sprachschule durchgeführt. Profitieren Sie jetzt und steigern Sie so die Qualität Ihrer Arbeit.
Eine Teilnahme an Folgekursen ist nur für Teilnehmende möglich, welche die 70 Prozent Anwesenheitspflicht erreichen. Teilnehmende, welche alle drei Kurse erfolgreich absolvieren, erhalten das Kursattest fide.
Kursorte
ganze SchweizVoraussetzungen und Informationen zur Finanzierung
Auf den Anmeldeformalitäten wird nach der L-GAV-Unterstellung gefragt. Falls Sie eine der beiden Fragen mit «Ja» beantworten können, erhalten Sie einen entsprechenden L-GAV-Antrag zum Ausfüllen. Erst wenn dieser Antrag fristgerecht und vollständig eingereicht wird und durch die Kontrollstelle L-GAV in Basel bewilligt wird, ist die Finanzierung gesichert. Bitte beachten Sie, dass die L-GAV-Kontingente pro Jahr beschränkt sind.
Ausnahmen
Bei der verkürzten modularen Ausbildung EBA meldet uns der Kursanbieter Hotel & Gastro formation Schweiz, Bereich Basisqualifikation, nach Kursstart die teilnehmenden Personen. Die L-GAV-Unterlagen werden nach Kursstart an die betreuende Kontaktperson der teilnehmenden Person verschickt.
Bei den EFZ-Nachholbildungen findet keine Triage auf den Anmeldeformalitäten der verschiedenen Berufsfachschulen statt. Wir bitten die teilnehmenden Personen, sich bei Hotel & Gastro formation Schweiz zu melden. Der L-GAV-Antrag kann frühstens im Jahr des Startes zur Nachholbildung und spätestens bis 3 Monate nach Abschluss bei Hotel & Gastro formation Schweiz eingereicht werden.
Diese Aus- und Weiterbildung ist kostenlos dank ...
- dem L-GAV
- meiner Anstellung in einem L-GAV Betrieb
- Du musst keine Ferien- und freien Tage einsetzen.
- Dein Betrieb erhält Lohnausfallentschädigung.